JFV Rhein-Selz 2016 e.V.
Zurück auf den Platz – Verhaltensregeln im Trainingsbetrieb
Organisatorisch (Stand: 08.03.2021) Das Fußball Training findet nur auf dem Sportplatz statt. Welche Mannschaften konkret trainieren dürfen wird, nach vorheriger Anmeldung der Trainer, von den Abteilungsleitern bewertet und durch die jeweiligen Vereinsvorstände...
Vorsichtige Öffnung- kontaktfreies Training in kleinen Gruppen wird wieder möglich!
Liebe Eltern, Kinder und Betreuer, wie sie vermutlich alle in der Presse mitbekommen haben, öffnet die Bundesregierung vorsichtig die Beschränkungen in der Pandemie. In der 17. CoBeLVO hat die Landesregierung nun diese Maßnahmen konkretisiert: Für den Amateursport ist...
Wir gehen in der Jugendarbeit neue Wege!
Der VfR Nierstein 1911 e.V. und der 1. FC Schwabsburg 1958 e.V. gehen in der Jugendarbeit neue Wege!
Seit der Spielsaison 2017/2018 bündeln die beiden Stammvereine ihre Jugendarbeit im neuen Jugendförderverein Rhein-Selz 2016 e.V. von der G- bis zur A-Jugend.
Unser junger Förderverein mit rund 200 Kindern im Alter von 4- 18 Jahren bietet ihren Kindern ein fußballerisches Angebot, das ein Mix aus Leistungs- und Breitensport enthält.
Die richtigen Trainings- und Ausbildungskonzepte für Ihr Kind!
Im Vordergrund stehen dabei die Stärkung des Selbstbewusstseins und das miteinander im Team. Gut ausgebildete Trainer- unser Jugendkoordinator verfügt über die DFB-Elite-Jugend- Lizenz und ist auch Trainer der Aktiven-Mannschaft des VfR Nierstein – sind unser Ziel, die auf den ausgearbeiteten Trainings- und Ausbildungskonzepten ihre Kinder ausbilden wollen.
Um Mitglied im JFV zu werden, melden sie bitte ihre Kinder und Jugendlichen zunächst bei einem der beiden Stammvereine (VfR Nierstein oder 1.FC Schwabsburg) an. Unterlagen dafür sind im Vereinsheim des 1. FC Schwabsburg bereitgestellt. Mit der Aufnahme in einem der beiden Stammvereine, werden die Kinder automatisch Mitglied im Jugendförderverein Rhein-Selz 2016 e.V.
Der Spiel- und Trainingsbetrieb führt der Jugendförderverein Rhein-Selz 2016 e.V. von der G- bis zur A-Jugend durch. Anschließend wollen wir den Stammvereinen gut ausgebildete Spieler für die Aktiven-Mannschaften zu übergeben. Durch die wunderbaren Vereinsanlagen in Schwabsburg mit Naturrasen und dem neuen Kunstrasenplatz, sowie dem neu erstellten großen Kunstrasenplatz beim VfR Nierstein stehen dem Jugendförderverein bei jedem Wetter sehr gute Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung.
Ich freue mich sehr auf neue Mitglieder im Jugendförderverein und auf engagierte Eltern, die den Jugendförderverein zu einem Erfolgsmodell machen wollen.
Spenden an den Jugendförderverein sind ebenfalls sehr willkommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jimmerthal
1. Vorsitzender
Hygienekonzept
Partner und Sponsoren
Unsere Spielstätten
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von snazzymaps.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von snazzymaps.com zu laden.