Zwei Jugendfußballtore auf dem Sportgelände in Schwabsburg sind, nach über 15 Jahren kontinuierlicher Nutzung im Trainings- und Spielbetrieb, endgültig nicht mehr einsetzbar.
Nach dem die Aluminium-Tore immer wieder ehrenamtlich repariert und geschweißt wurden, ist der Einsatz jetzt, vor allem auch aus Sicherheitsgründen, nicht mehr möglich. Um den Spielbetrieb für die Kinder aufrecht erhalten zu können, muss der Jugendförderverein Rhein-Selz jetzt zwei neue Tore für rund 2.500 € einkaufen.
Viel Geld für einen kleinen, gemeinnützigen Verein mit einem Jahres-Etat von rund 9.000 €!
Der JFV Rhein-Selz bildet seit 2016 für die beiden Stammvereine VfR Nierstein und 1. FC Schwabsburg derzeit 11 Mannschaften mit über 230 Kinder auf den Sportanlagen in Nierstein und Schwabsburg aus. „Alleine im Trainingsbetrieb benötigen wir häufig parallel schon 4 Tore auf zwei Platzhälften um unseren Kids und ihren ehrenamtlichen Trainern einen ordentlichen Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Am Wochenende werden, gerade in den Sommermonaten, viele Spiele zeitgleich auf beiden Sportplätzen in Schwabsburg und dem Kunstrasenplatz in Nierstein ausgetragen. Wenn alles gut geht und es keine Lieferprobleme gibt, könnten die neuen Tore bis Mitte April 2023 geliefert werden“, erläutert Sven Brückner (1. Vorsitzende des JFV Rhein-Selz).
Da der Verein die Tore dringend benötigt, bittet der JFV Rhein-Selz deshalb jetzt, gemeinsam mit den Stammvereinen, um Spenden. Unter Angabe des Verwendungszwecks „Tore für den JFV“ können bei der Rheinhessen Sparkasse unter der IBAN DE56 5535 0010 0200 1029 45 oder einfach per PayPal an sven.brueckner@jfv-rheinselz.de Spendengelder eingezahlt werden.
Selbstverständlich stellt der Verein auf Wunsch gerne auch Spendenquittungen aus.