Liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Eltern und Freunde des JFV Rhein-Selz 2016 e.V.,
an diesem Wochenende ist Saisonstart der neue Spielzeit 2021/2022 für den JFV. Wir freuen uns, mit aktuell 12 Mannschaften zu starten. Stolz sind wir auch über ein starkes und engagiertes Trainerteam, das unsere Kinder und Jugendlichen ständig ein wenig weiter bringen will. Ob Sieg oder Niederlage, im Mannschaftssport können wir aus allem lernen. Einen Sieg zu verarbeiten fällt dabei vermutlich leichter.
Der Vorstand wünscht unseren Kindern, Jugendlichen, Eltern und dem Trainerteam einen tollen Start in die Saison!
Mein Rückblick auf die letzte Saison fällt in diesem Jahr etwas bescheidener aus. Die Saison war leider eher von leeren Sportplätzen und viel Zeit daheim geprägt. Wir haben uns bemüht ein wenig für Aufmunterung zu sorgen und wir hoffen unsere Online-Trainings durch unseren Partner ,lyfes‘ und individuelle Angeboten unseres Trainerteams konnte ein wenig dazu beitragen.
Nun ist die Freude nach der Wiederöffnung der Sportanlagen groß und erfreulicherweise wurden die angebotenen Trainingsmöglichkeiten in der Sommerzeit auch sehr gut angenommen.
Wir im Vorstand nutzten auch die Zeit, unter anderem um die Weiterentwicklung unseres Trainerqualifizierungskonzeptes voranzutreiben. Auf der Vorstandsebene haben wir den Grundsatzbeschluss gefasst in die schon laufende Trainer-Weiterentwicklung erheblich zu intensivieren.
Was bedeutet diese Trainerqualifikation? Wir haben im JFV sehr gute Erfahrungen damit gemacht, in eine fundierte Ausbildung unserer Trainer zu investieren. So hat unser Jugendkoordinator und Sportlicher Leiter Nico Augustin die DFB-Elite-Jugend-Lizenz-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Und seine Erfolge als Trainer können sich auch entsprechend sehen lassen! Das bereits bei den Trainierenden vorhandene Wissen wird durch die Ausbildungen auf eine breitere und noch professionellere Basis gestellt. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir damit den Kindern Inhalte vermitteln können, die ihnen nicht nur auf dem Platz weiterhelfen.
Wir werden diese Qualifikationsmaßnahme starten, sobald die beiden Stammvereine Ihre Beiträge überwiesen haben.
Wir bitten Sie und die Kinder und Jugendlichen die jeweils aktuellen gemeinsamen Hygieneregeln des JFV Rhein-Selz, des VfR Nierstein und 1. FC Schwabsburg zur eigenen Sicherheit anzuwenden. Sie finden die Hygieneregeln im Aushang an unseren beiden Sportstätten in Nierstein und Schwabsburg sowie auf unserer homepage www.jfv-rheinselz.de.
Eine tolle Premiere steht an: Das 1. Niersteiner Seifenkistenrennen am 05.09.2021 ab 10:00h, 1. Rennen ab 11:30h! Der JFV unterstützt diese tolle Initiative unseres Vorstandes Martin Groth mit einem kleinen Wurst-und Apfel-Verkaufsstand. Unsere Einnahmen kommen den Kindern zugute. Den genauen Ablauf finden Sie unter www.stadt-nierstein.de .
Nun noch eine Anregung in eigener Sache: Sie möchten den Verein Ihres Kindes unterstützen? Sie haben Spaß sich als Elternteil beim JFV einzubringen, bei Kommunikation, Organisation oder ,nur‘ Standdienst? Wir freuen uns über jede helfende Hand. Sprechen Sie mich gerne an: thomas.jimmerthal@jfv-rheinselz.de oder auch Ihre Trainer.
Ich freue mich auf eine gute und ereignisreiche Saison und wünsche uns allen eine gute Zeit!
Bis bald auf dem Platz und mit schönen Grüßen,
Thomas Jimmerthal
1.Vorsitzender
JFV Rhein-Selz 2016 e.V.